74. Zyklus der Wettinger Kammerkonzerte «Abschied und Aufbruch»
Geschätzte Freundinnen und Freunde der klassischen Musik
Der 74. Zyklus der Wettinger Kammerkonzerte widmet sich mit «Abschied und Aufbruch» Phasen des Übergangs. Diese können durch geschichtliche Verdichtungen oder soziale Umbrüche einen Nährboden für Neues darstellen. Etablierte kompositorische Techniken, Aufführungspraxen oder Instrumentierungen werden dabei hinterfragt, verworfen oder neu ausgelegt.
Wiederum bringen die W:KK in Wettingen bedeutende Interpretinnen und Interpreten aus dem In- und Ausland auf die Bühne. Das Klavierduo Silver Garburg wird mit einem Strawinsky-Schubert-Programm den Auftakt bilden. Das Carmina Quartett stellt zwei fast gleichzeitig entstandene Quartette von Beethoven und Mendelssohn einander gegenüber. Christian Poltéra wird zusammen mit dem renommierten Hammerflügel-Spieler Ronald Brautigam ein Beethoven-Programm präsentieren. Das Trio Clarion nimmt sich neben Werken von Glinka und Bruch dem Klarinettentrio von Brahms an. Für einen unbeschwerten Saisonausklang sorgen die CHAARTS Chamber Artists mit einem Feuerwerk für acht Celli.
Sichern Sie sich mit einem WKK-Abo Ihren Sitzplatz für alle fünf Konzerte der Saison 2023/24 und profitieren Sie von 20 % Rabatt und vielen weiteren Vorteilen.
Madlen Donadio-Müller
Präsidentin
Ivo Haag
Künstlerischer Leiter
Wir freuen uns, Ihnen auch in der Saison 2023/24 wieder fünf spannende Konzerte zu präsentieren.
Werke von Franz Schubert und Igor Strawinsky
KLAVIERDUO SILVER GARBURG | Sivan Silver Klavier, Gil Garburg Klavier
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven
CARMINA QUARTETT Matthias Enderle Violine, Agata Lazarczyk Violine, Wendy Champney Viola, Chiara Enderle Violoncello
Werke von Ludwig van Beethoven
CHRISTIAN POLTÉRA Violoncello
RONALD BRAUTIGAM Fortepiano
Werke von Michail Glinka, Max Bruch und Johannes Brahms
TRIO CLARION
Séverine Payet Klarinette, Marc Pantillon Klavier, Christophe Pantillon Violoncello
Werke von Georges Bizet, James Barrale, Giovanni Sollima, Maurice Ravel und Pjotr I. Tschaikowsky
CHAARTS Chamber Artists
Die Wettinger Kammerkonzerte sind der führende und renommierteste Musikveranstalter der Region Baden-Wettingen, gleichzeitig seit über 60 Jahren stark in der Region verankert. Die fünf bis sechs Konzerte des jährlichen Konzertzyklus zwischen Oktober und März bringen die besten Schweizer Musikerinnen und Musiker, darunter die besten Aargauer Musiker, nach Wettingen. Der Konzertsaal wird aber auch zur Bühne für Interpreten von Weltrang: So haben in den letzten Jahren die Geigerinnen Julia Fischer, Patricia Kopatchinskaja und Viktoria Mullova, die Bratschistin Kim Kashkashian, der Sänger Andreas Scholl und die Klarinettistin Sabine Meyer in Wettingen auf der Bühne gestanden. Im lokalen Rahmen ergibt sich so die Bühne für Auftritte von hoher Qualität, die lange nachhallen und einen starken Impuls für die kreative Ausstrahlung der Region setzen.
Haben Sie eine Frage?
Wir stehen Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Wettinger Kammerkonzerte W:KK
c/o argovia philharmonic
Entfelderstrasse 9
5001 Aarau
Telefon: +41 62 834 70 00
Mail: info@w-kk.ch
Die Geschäftsführung der Wettinger Kammerkonzerte liegt seit 2019 bei argovia philharmonic. Die Geschäftsstelle des Orchesters ist verantwortlich für das Konzertmanagement, die Kommunikation und das Ticketing der Wettinger Kammerkonzerte.
Wir danken unseren Partnern, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung der Wettinger Kammerkonzerte:
EHW Stiftung
Migros-Kulturprozent
Swisslos-Kanton Aargau
Aargauische Stiftung für Gesang und Musik
RHL Foundation
Öffentliche Hand:
Kulturkommission Wettingen
Wir danken unseren Partnern, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung der Wettinger Kammerkonzerte:
Wir danken unseren Partnern, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung der Wettinger Kammerkonzerte: