3. ABO-KONZERT | KREUTZERSONATE
2223
page-template-default,page,page-id-2223,bridge-core-3.1.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-30.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-7.3,vc_responsive

3

3. ABO-KONZERT | KREUTZERSONATE

In den Jahren 1839 und 1840 unternahm Fanny Hensel-Mendelssohn mit ihrem Mann Wilhelm Hensel und ihrem 9-jährigen Sohn eine ausgedehnte Italienreise. Sie dauerte fast ein Jahr und war für sie die Erfüllung eines lange gehegten Traumes. Eine der wichtigsten kompositorischen Früchte davon ist ihr Klavierzyklus «Das Jahr», aus dem wir zwei Sätze hören. Ausserdem kommt mit Luigi Dallapiccola einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Musik des 20. Jahrhunderts zu Wort. Mit Ernst Widmer erklingt ein wichtiger Aargauer Komponist. Ein kurzes Stück von Lili Boulanger sowie Beethovens grandiose «Kreutzersonate» runden das Programm, gespielt durch Renato Wiedemann (Violine) und Marija Bokor (Klavier) ab.

 

Konzerteinführung um 15.15 Uhr
mit Prof. em. Dr. Hans-Joachim Hinrichsen

PROGRAMM

Ernst Widmer Sonatine op. 48
Fanny Hensel «Januar» und «Februar» aus: «Das Jahr» 12 Charakterstücke für Klavier
Luigi Dallapiccola «Due studi» für Violine und Klavier
Lili Boulanger «Deux morceaux» für Violine und Klavier
Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 «Kreutzersonate»

INTERPRETEN

RENATO WIEDEMANN Violine
MARIJA BOKOR Klavier

Sonntag, 11. Januar 2026 | 16 Uhr | Aula Margeläcker Wettingen

Jetzt im ABO buchen und 20% sparen
Ticket buchen
Bildocombo_WKK3_v2
Top