4. ABO-KONZERT | AMARYLLIS QUARTETT
2231
page-template-default,page,page-id-2231,bridge-core-3.1.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-30.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-7.3,vc_responsive

4

4. ABO-KONZERT | AMARYLLIS QUARTETT

Mit David Philip Hefti kommt ein wichtiger Schweizer Komponist zum Zug. Sein 8. Streichquartett bezieht sich auf Dvořáks «Zypressen», die beiden Komponisten erklingen abwechselnd im Dialog. Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini sind zwar in erster Linie Opernkomponisten, jedoch haben beide je ein Werk für Streichquartett geschrieben. Puccinis «Crisantemi» sind eine Elegie auf einen verstorbenen Freund. Das einzige Quartett Giuseppe Verdis nimmt eine besondere Stellung in seinem Œuvre ein. Verdi bezeichnete sich gerne als einfachen Bauern von Roncole. Er war aber viel mehr als das: Ein hochgebildeter Musiker, der die deutsche Musik und darin eingeschlossen die Streichquartett-Tradition von Haydn bis Mendelssohn und Schumann bestens kannte. Gespielt werden die Werke durch das international bekannte Schweizer Amaryllis Quartett.

 

Konzerteinführung um 15.15 Uhr
mit Felix Diergarten

PROGRAMM

Antonín Dvořák 5 Sätze aus: «Zypressen» für Streichquartett B 152
David Philip Hefti Streichquartett Nr. 8 «Gesänge der Sehnsucht»
Giuseppe Verdi Streichquartett e-Moll
Giacomo Puccini «Crisantemi» für Streichquartett

INTERPRETEN

AMARYLLIS QUARTETT Gustav Frielinghaus und Lena Sandoz Violine, Mareike Hefti Viola, Yves Sandoz Violoncello

Sonntag, 8. März 2026 | 16 Uhr | Aula Margeläcker Wettingen

Jetzt im ABO buchen und 20% sparen
Ticket buchen
Amaryllis_Quartett_5_web
Top