MADDALENA DEL GOBBO & LUCIANO JUNGMAN
PROGRAMM
Werke von:
Georg Philipp Telemann
Carl Friedrich Abel
Tobias Hume
Astor Piazzolla
Carlos Garello
Luciano Jungman
u.a.
ZUM PROGRAMM
Berührender Klangzauber
Klassikakzente
Der Fund war eine Sensation! Zwölf verschollen geglaubte Fantasien für Viola da Gamba von Telemann wurden 2015 in Osnabrück wiederentdeckt – 280 Jahre nach ihrem Erscheinen! «Eine schöner als die andere!», schwärmt die bezaubernde Interpretin unseres Programmes. Die lange vermissten, einmaligen Werke, in denen Telemann die Spielmöglichkeiten des Instruments mit großer Meisterschaft auslotet, gehören jetzt schon zum unverzichtbaren Repertoire eines jeden Gambisten.
Die Gambe ist im Übrigen ebenso aussergewöhnlich wie die junge, aus Udine stammende Solistin Maddalena del Gobbo. Als ihr Album «Viola d’emozione» bei Archiv Produktion (Deutsche Grammophon) erschien, war die ganze Fachwelt von der Sinnlichkeit und Perfektion ihres Spiels verzaubert.
Welches Instrument könnte einen grösseren Kontrast zur Gambe bilden als das argentinische Bandoneon! Erst recht, wenn der argentinische Star-Bandoneonist Luciano Jungman sein Instrument «schmeicheln, flehen und aufbegehren» (AZ) lässt. Tatsächlich gibt es weder musikalisch noch stilistisch irgendwelche Gemeinsamkeiten zwischen der barocken Viola da Gamba und dem südamerikanischen Tangoinstrument. Und dennoch werden Sie feststellen, dass der Klang beider Instrumente ganz unmittelbar berührt und vor allem eines ist: überaus emotional.
MITWIRKENDE
MADDALENA DEL GOBBO | Viola da Gamba
LUCIANO JUNGMAN | Bandoneon
Gast im W:TALK
CHRISTIAN BERZINS | Musikredaktor «NZZ am Sonntag»
AUFFÜHRUNG
Freitag, 18. November 2016 | 19.30 Uhr | AULA KLOSTER WETTINGEN