71. Zyklus der Wettinger Kammerkonzerte «AUFFORDERUNG ZUM TANZ»
Im März hatten wir im Begleitwort der Broschüre zur Eröffnung des diesjährigen Zyklus noch geschrieben «…mit grossem Erfolg hatte im Herbst 2019 die Jubiläumssaison der Wettinger Kammerkonzerte begonnen – und musste kurz vor dem letzten Saisonstart aufgrund der Corona-Krise frühzeitig beendet werden. Eine besondere Zeit mit ungewohnten Erfahrungen und viel Solidarität liegt hinter uns…».
Tatsächlich hatten viele von Ihnen die Aufforderung zum Tanz am Sonntag, 18. Oktober 2020 angenommen und nahmen am ersten Abo-Konzert mit der Klarinettistin SABINE MEYER und dem ALLIAGE QUINTETT teil. Dem gelungenen Auftakt sollen noch weitere musikalische Ereignisse folgen. Leider müssen wir den vorgenannten Wortlaut erneut übernehmen und Ihnen mitteilen, dass wir mit Ihnen infolge der Vorgaben zum Umgang mit der Pandemie an den beiden nächsten Konzerten am 6. Dezember 2020 und am 10. Januar 2021 nicht tanzen können. Zu ungewiss ist die Entwicklung. Aus diesem Grund haben wir zusammen mit den Musizierenden beschlossen, die Konzerte auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und freuen uns schon heute darauf, Ihnen die neuen Daten zu einem späteren Zeitpunkt bekanntzugeben. Zudem sehen wir vor, Ihnen die Türen im Musiksaal Margeläcker für das vierte am 28. Februar und das fünfte Konzert am 21. März 2021 weit zu öffnen.
W:KK Verein Wettinger Kammerkonzerte
Daniel N. Surber
Präsident
Werke von G. Gershwin, D. Schostakowitsch, P. I. Tschaikowski, C.M. von Weber, S. Malzew, J.S. Bach und A. Borodin
SABINE MEYER | Klarinette
ALLIAGE QUINTETT | Daniel Gauthier, Sopran-Saxophon; Miguel Valles Mateu, Alt-Saxophon; Simon Hanrath, Tenor-Saxophon; Sebastian Pottmeier, Bariton-Saxophon; Jang Eun Bae, Klavier
Werke von C. Frank, G. Fauré, E. Grieg und F. Chopin.
CHRISTOPH CROISÉ | Violoncello
OXANA SHEVCHENKO | Klavier
Werke von W.A. Mozart, G. Holst, J. Turina, C. Debussy und M. Ravel
AZAHAR ENSEMBLE | Frederic Sánchez Muñoz, Flöte; Maria Alba Carmona Tobella, Oboe; Antonio Lagares Abeal, Horn; María José García Zamora, Fagott; Miquel Ramos Salvadó, Klarinette
Werke von F. Schubert, A. Webern und F. Mendelssohn
BELENUS QUARTETT | Seraina Pfenninger, 1. Violine; Anne Battegay, 2. Violine; Esther Fritzsche, Viola; Jonas Vischi, Violoncello
Werke von J.S. Bach, F. Marion, F. Chopin und J. Brahms
KLAVIERDUO SOÓS-HAAG
Die Wettinger Kammerkonzerte sind der führende und renommierteste Musikveranstalter der Region Baden-Wettingen, gleichzeitig seit über 60 Jahren stark in der Region verankert. Die fünf bis sechs Konzerte des jährlichen Konzertzyklus zwischen Oktober und März bringen die besten Schweizer Musikerinnen und Musiker, darunter die besten Aargauer Musiker, nach Wettingen. Der Konzertsaal wird aber auch zur Bühne für Interpreten von Weltrang: So haben in den letzten Jahren die Geigerinnen Julia Fischer und Patricia Kopatchinskaja, die Bratschistin Kim Kashkashian oder der Sänger Andreas Scholl in Wettingen auf der Bühne gestanden. Und 2012 hat die Russin Viktoria Mullova den Wettinger Kammerkonzerten die Ehre erwiesen. Im lokalen Rahmen ergibt sich so die Bühne für Auftritte von hoher Qualität, die lange nachhallen und einen starken Impuls für die kreative Ausstrahlung der Region setzen.
Wir danken unseren Partnern, Gönnern und Sponsoren, die uns unterstützen, den 71. Zyklus der Wettinger Kammerkonzerte mitzutragen:
argovia philharmonic
Gemeinde Ennetbaden
Gemeinde Wettingen
Köpflipartners AG
Künstlerhaus Boswil
Migros Kulturprozent
Stadt Baden
Swisslos